Der bekannte steirische Harmonikaspieler, Moderator und Inhaber der Harmonika-Marke RJB, René Brilej, hat Großes vor: In den kommenden Wochen wird er eine innovative Harmonika-Schule auf den Markt bringen, die unter dem Namen „14-Tage-Steirische-Harmonika-Challenge“ bekannt werden soll. Was genau sich hinter diesem Projekt verbirgt, wird der Musiker und Unternehmer in den nächsten Wochen genauer erläutern.
Die Challenge soll am Ostersonntag starten, einem symbolträchtigen Datum, das für die Auferstehung Jesu Christi steht. Brilej sieht darin eine perfekte Gelegenheit, auch für Harmonikaspieler eine musikalische „Auferstehung“ zu feiern. „Es ist an der Zeit, dass wir uns musikalisch neu erfinden und unsere Leidenschaft für die Steirische Harmonika wiederentdecken“, so Brilej.
Die „14-Tage-Steirische-Harmonika-Challenge“ richtet sich an alle, die ihr Spiel verbessern oder die Harmonika neu erlernen möchten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – Brilej verspricht ein Programm, das sowohl motivierend als auch lehrreich sein wird. Details zum Ablauf und den Inhalten der Challenge werden in Kürze bekannt gegeben.
René Brilej, der mit seiner Marke RJB bereits erfolgreich hochwertige Harmonikas produziert, möchte mit dieser Initiative die steirische Volksmusik weiter fördern und neue Wege des Lernens beschreiten. „Die Steirische Harmonika ist ein Instrument, das Menschen verbindet und Freude schenkt. Mit der Challenge möchte ich dazu beitragen, dass noch mehr Menschen diese Freude erleben können“, erklärt er.
Gespannt darf man sein, wie die Challenge umgesetzt wird und wie viele Musikbegeisterte sich dieser musikalischen Reise anschließen werden. Der Startschuss fällt am Ostersonntag – ein Datum, das nicht nur im christlichen Glauben, sondern nun auch für Harmonikafans eine besondere Bedeutung haben wird.
Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.